Das Sommerfest
|
Vom 14.08.
bis zum 15.08.2010 war
wieder Sommerfestzeit in
der Brinkfortsheide. Und wie versprochen haben wir es wieder geschafft,
die etwa 400 Gäste mit einem fantastischen Programm und tollen Ambiente
so in Partystimmung zu versetzten, dass die
Kleingartenanlage gebebt hat.
Der Samstag war wie immer der Tag an dem sich die
Tanz- und Feierwütigen austoben
konnten. Mit den Taschen voll schöner Tombolapreise und angeheizt durch
die Cheerleader der Assindia Cardinals sowie den Livegesang von Werner
Frankenbusch ging es gut gelaunt durch den Abend. Ein reichhaltiges
Getränkesortiment und liebevoll zubereitete Grillspezialitäten zu seit
Jahren unverschämt günstigen Preisen
rundeten das gelungene Fest ab.
Am Sonntag ging es traditionell etwas ruhiger zu,
obwohl der Andrang bei der Erbsensuppe
sowie den 20 Kuchen und Torten
nicht zu unterschätzen war. Die Römerstraße war für den
MA-KI-BU gesperrt, sodass
einem tollen Kinderfest nichts im Wege stand. Nach zwei Stunden wurde
aber leider aus der riesigen Hüpfburg
eher ein Aquapark. Der
sintflutartige Regen störte die Kinder aber genauso wenig wie die
anderen Gäste, die unter den zahlreichen Zelten Schutz gefunden hatten.
So konnte der Panda doch
noch seine Bonbons verschenken und die Gewinner des
Preisrätsels "Natur 2010"
ermittelt werden.
Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle nochmals
recht herzlich bei allen unermüdlichen
Helfer, aber auch bei denen, die immer schnell müde
sind. Ein Fest von diesem Format kann nur ein
Erfolg werden, wenn die Mitglieder aus den
einunddreißig Gärten alle mit anpacken. Das hat jeder im Rahmen seiner
Möglichkeiten getan und dafür können wir uns alle gegenseitig auf die
Schultern klopfen.
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Und das sind keine
leeren Worte in der Brinkkfortsheide! |
|
Jürgen, unser erster
Vorsitzender,begrüßt die Gäste. (Dem Zettel nach jeden
persönlich mit Namen und kurzem Lebenslauf) |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Der stellvertretende
Bürgermeister, Rüdiger Schwärtzke, überbrachte die Grußworte
der Stadt Marl. |
|
Die DJ's vom Team
Profisound haben das Beben mit ihrem Musikmix ausgelöst. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Die Mädels hatten schon
zu Beginn des Festes jede Menge Spaß. |
|
Und dann kamen die
Cheerleader! |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Es ging erst locker los
mit Tanzformationen. |
|
Doch die Mädels
wussten, wie man die Luft brennen läßt. Zunächst mit
Hebefiguren. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Dann mit verschiedenen
Pyramiden... |
|
...die den Leuten den
Schweiß auf die Stirn trieben... |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
...und dem
verantwortlichen Vorstand spätestens... |
|
...bei diesen Stunts
das Herz in die Hose rutschen ließ, bedenkt man, dass das Ganze
auf Betonboden stattgefunden hat. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Im Laufe des Abends ist
auch diese Dame wieder runtergekommen. Großer Respekt für die
fantastische Leistung! |
|
Natürlich gab es als
kleine Anerkennung noch einige Präsente, jedoch nicht ohne den
Hinweis der Cheerleader, dass auf anderem Untergrund noch viel
mehr möglich gewesen wäre! |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Friedhelm, unser
Kassierer und Eventmanager, führte wie immer gekonnt durch das
Programm. |
|
Der Überraschungsgast,
Werner Frankenbusch, hat dann mit seinem Livegesang die Stimmung zum
Höhepunkt getrieben. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Auf der Tanzfläche
waren alle Generationen vertreten. Die Jungen. |
|
Die etwas Jüngeren. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Und die ganz Jungen.
Aber wer musste noch die Schritte zählen? |
|
Es gab auch ein
Geburtstagskind, die Gartenfreundin Ruth. Und in die Geburtstage
von Britta und Carina wurde kräftig hineingefeiert. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Da ließ es sich der
zweite Vorsitzende, Bernd natürlich nicht nehmen mit Britta zu
schmummeln. (Keine Angst, die beiden konnten am 14.08.10 ihre
Petersilienhochzeit feiern!) |
|
|
|
|
P.S.: Einen herzlichen Dank für die Fotos vom Fest an unseren
rasenden Reporter Ebbi von der Webseite
www.info-marl.de |
|
|
|
|
zum Seitenanfang |