Dieses Mal ging es nach Zülpich. Wo
Zülpich liegt? In der
Zülpicher Börde! Da, wieder was gelernt!
Wolfgang,
der große erste Vorsitzende des Bezirksverbandes, hatte es sich nicht
nehmen lassen eine tolle Studienfahrt zu organisieren und
Kalle unser Finanzjongleur
hatte schwer die Spendierhosen an, damit alle interessierten Mitglieder
der neun Marler Vereine, auch ohne einen
Kleinkredit bemühen zu müssen, teilnehmen konnten.
Das Wetter
war leider nicht so gut.
Aber, was heißt schon nicht gut. Denn eigentlich war es schlecht. Und
wenn man ganz ehrlich ist, sogar richtig schlecht. Zum Mittag hin wurde
es dann noch unglaublich
schlecht, um dann zum Schluß wieder einfach nur schlecht zu sein.
Die Landesgartenschau
war dafür aber umso schöner. Besonders die Themengärten waren ein
Traum und man konnte viele
Anregungen mit in den eigenen Garten nehmen.
Grob aufgeteilt war die Schau in einen
Seepark und einen
Park am Wallgraben im
Bereich des historischen Stadtkerns. Vebunden wurden beide Teile durch
eine Bimmelbahn, den
sogenannten RWE-Shuttle.
mehr>>
Im Anschluss sind wir noch in eine
Kleingartenanlage in Neuss gefahren. Eigentlich um sich gartentechnisch
auszutauschen, aber auch um fürstlich zu speisen. In den Bussen wurden
auf der Fahrt dorthin Listen herumgereicht, in die man eintragen konnte,
welchem kulinarischen Exzess man sich hingeben wollte. Zur Auswahl
standen Pizza und Nudeln. So weit, so gut. Dem jugendlichen Gemüt des
Marler Kleingärtners geschuldet, hatte jedoch niemand damit gerechnet,
dass der gemeine Neusser Gastronom scheinbar eine andere Wahrnehmung von
Zeit hat. Aber positiv gesehen, konnte man sich ein klar umrissenes Bild
von der Ewigkeit machen und wie sich die Persönlichkeit eines
Kleingärtners bei immer größer werdendem Hungergefühl verändert. Da habt
ihr schwer was verpaßt!
Einen herzlichen Dank an unseren Organisator mit dem
Hinweis, dass wir durchaus bereit wären jedes Jahr an einer Studienfahrt
teilzunehmen.
|