Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, die
Feldfrüchte
eingefahren sind und der junge Wein in den Fässern zu höchster Qualität
heranreift, dann ist es in der Brinkfortsheide wieder an der Zeit sich für die
Ernte zu bedanken. Wie immer treffen sich zu diesem Anlass die
Gutsherren, Großgrundbesitzer, Lehensmänner und -frauen, Knechte und
Mägde im Gesindehaus der Brinkfortsheide um ein rauschendes Fest zu
feiern.
Da werden dann Fragen lauthals diskutiert, wie zum
Beispiel aus welchem Land kamen in diesem Jahr die meisten
Erntehelfer oder wie steht
der Getreidepreis zur Zeit an der New
Yorker Börse.
Aber der absolute Höhepunkt der Veranstaltung ist in
jedem Jahr die Versteigerung
einiger, erlesener Erzeugnisse von den eigenen Ländereien. Da werden dann die
köstlichsten Äpfel und Birnen, Quitten, herrliches Gemüse wie Rotkohl,
Sellerie, verschiedenste Rüben, rote Beete sowie selbstgemachte
Kräuteröle und -essig zum
Gegenstand der Begierde. Selbstverständlich werden auch die feinsten
Konfitüren und handverlesene
Liköre feilgeboten. Alles natürlich von
Jungfrauenhand selbst
erschaffen und ökologisch gesehen extrem wertvoll.
Nach dem Erntestress
ist dieses Fest natürlich immer ein herbeigesehnter
Anlass der Einsamkeit des eigenen Gehöftes zu entkommen und jede Menge
Spaß zu haben. Und den hatten wir!!!
|