Das Sommerfest 2015
|
Wie alles in diesem Jahr stand auch das Sommerfest
ganz im Zeichen der Sanierung unseres Spielplatzes. Es galt eine riesige
Summe zu stemmen und da muss man schon das ein oder andere tun, um an
das Geld der anderen Leute zu kommen.
Wir hatten uns an Milliarden von Firmen mit der Bitte
gewendet, ob Sie uns Preise für unsere Tombola zusenden würden, um diese
noch attraktiver für unsere Besucher zu machen. Natürlich mit
ausführlicher Erklärung, worum es bei der Sanierung unseres Spielplatzes
geht, wofür das Geld detailliert gebraucht wird und selbstverständlich
haben wir auch nicht vergessen eine Planungszeichnung beizufügen.
Und, tada! Zehn Firmen konnten wir überzeugen. Hört
sich wenig an, aber ihr habt Lose wie bekloppt gekauft. Was will man
denn mehr?! Nochmals herzlichen Dank dafür!
Unser Dank geht natürlich auch an die
Cheerleader der
Stunt & Dance Company Marl e.V., die an beiden Tagen kostenfrei
aufgetreten sind.
Und dann war da selbstverständlich noch
Michael Wurst,
bekannt aus der Sat1-Show Starsearch. Ein fantastischer Sänger und
unglaublicher Entertainer. Wir konnten unser Glück gar nicht fassen,
dass Michael bei uns auftreten wollte. Und das ganz ohne Gage. Aber er
hatte von unserer Aktion gehört und war sofort Feuer und Flamme uns zu
helfen. Gehört hatte er das übrigens von Margit, die wo die Cousine
vonne Frau vom Ersten is'. Tja, ein bisschen
Vitamin B hilft immer. Es wurde dann kurz vor
dem Termin noch etwas eng, weil Michael mit seiner Band am selben Tag
noch bei der Saisoneröffnung des
Vfl-Bochum gespielt hat. Aber da wurden die Lieder eben
etwas schneller gespielt, bei den Autogrammen nur der Vorname
geschrieben und ein schnelleres Auto ins Rennen über die A43 geschickt.
Und genau zum geplanten Zeitpunkt hat Michael dann die
Brinkfortsheide gerockt
als gäbe es kein Morgen mehr. Mit dem Ergebnis, dass die Halde jetzt
nicht nur versalzen ist (Die Ureinwohner Marls wissen, worum es geht.),
sondern auch noch einen halben Meter weiter links steht. Psst, nix
sagen! Hat noch keiner gemerkt! Wenn doch einer fragt,
Bergschäden!
Ein unheimlich großes
Dankeschön noch an alle Helfer. Ohne euch wären wir
aufgeschmissen.
So, genug gequasselt. Jetzt werden Fotos geguckt!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Wie immer ging es ganz
ruhig in idyllischem, liebevoll, aber natürlich auch extrem
professionell vorbereitetem Ambiente los. Die Sonne war bei
www.lassesblossnichtregnen.de für zwei Tage vorbestellt worden.
Natürlich nicht zu warm und nicht zu kalt. |
|
Fantastische
Blumenarrangements zusammengestellt aus den eigenen Kleingärten.
Watt, nich' echt? Hömma, wir sind vier Mal hintereinander
schönste Kleingartenanlage in Marl geworden. Als würden wir
tricksen. Ich glaub's wohl! |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Zack, Idylle kaputt!
Der Vorsitzende! Mit trainiert, ernster Miene hält er die
unvermeidliche Rede zur Lage der Kleingartennation. Aber keine
Angst es dauert immer nicht so lange oder wozu glaubt ihr steht
die Sackkarre im Hintergrund. |
|
Danach muss man
natürlich schon einiges Auffahren, um da noch die Kurve zu
kriegen. Aber wir schauen jetzt auf das obere Bild. Siehste,
alles wieder schön! Die Cheerleader vom SDC. Haallooho, gut
jetzt! Genug geguckt! Weiterlesen! |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Denn die können nicht
nur verdammt hübsch gucken, die hauen auch richtig einen raus! |
|
Und dieses Mal haben
sie für den guten Zweck so richtig einen rausgehauen. Alle Teams
waren da und haben ein atemberaubendes Programm gezeigt. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Und wenn ich alle sage,
meine ich auch alle. Da durften die Minis natürlich nicht
fehlen. Das die Besucher bei solchen Vorführungen schwer aus dem
Häuschen sind, muss man eigentlich gar nicht mehr erwähnen. |
|
Und da bei uns ein
Highlight das andere jagt, wurden natürlich die ersten drei von
unzähligen Tombolapreisen mit großem Trara übergeben. Der
Gewinner des Autos ist leider noch vor dem Foto losgefahren. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Dann war es endlich
soweit. Rechts der glücklichste Mensch des Abends, links Michael
Wurst. Er war gekommen. Direkt per Express von einer
Veranstaltung beim Vfl-Bochum. |
|
Erst einmal
losgelassen, hat Michael ein phänomenales Unterhaltungsfeuerwerk
abgebrannt, dass es nicht nur in der Brinkfortsheide so noch
nicht gegeben hat. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Mit kleinen Anekdoten
wurde das Publikum kurz angetestet, um dann genau den
Stimmungsnerv zu treffen. |
|
Es wurde geklatscht,
mitgesungen und die Arme kamen gar nicht mehr nach unten. Absoluter Partyalarm. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Und bei der ganzen
Euphorie werden wir sicherlich in neun Monaten von unserer
Familienministerin eine Danksagung zur Förderung der
Geburtenquote erhalten. |
|
Natürlich hat Michael
sich auch die Zeit für junge, unentdeckte Nachwuchstalente
genommen. Rohdiamanten, die bei uns den letzten Schliff
erhalten, um dann die großen Bühnen dieser Welt zu erobern. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Jetzt galt es natürlich
die Stimmung auf höchstem Niveau zu halten. Aber für unseren
Profi-DJ Timo überhaupt kein Problem. Auch er hat ein perfektes
Händchen dafür zu erkennen, wie das Publikum tickt. |
|
Jaha, nicht nur
schrullige alte Kleingärtner in Gummistiefeln mit Mistgabel in
der Hand. Unser Publikum ist Querbeet gemischt durch alle
Altersgruppen und aus den umliegenden Stadteilen. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Da wird schwer
geschwoft mit der Liebsten oder die es noch werden soll. |
|
Sebstverständlich
können auch alle Ballermann-Tanzformationen höchst professionell
dargeboten werden. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Natürlich kann auch an der
Stange getanzt werden. Die Arme gehören übrigens dem Ehemann,
der noch Schlimmeres verhindern wollte. Hat jedoch nicht
geklappt. |
|
Sonntags geht es dann
zu Anfang mehr ums lecker Mittagessen. Frühe
Sitzplatzreservierungen helfen da natürlich. Aber wir haben ja
drei Zelte, eine riesiges Vordach am Vereinshaus und für den
eher sportlichen Esser unzählige Stehtische. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Jetzt ist es passiert
und wir können es nicht länger vor der Welt verheimlichen. Ja,
das Zentrum der Konditoreikunst liegt in der Brinkfortsheide
bzw. in den Händen der Kleingärtnerinnen. |
|
Fantastische
Tortenträume, mit endloser Liebe gewirkte Meisterwerke, die
im Mund in einer phantastischen Geschmacksexplosion den
Ungeübten sinnlich fast überfordern. Und dazu noch Null
Kalorien. Ey, nicht am Bildschirm lecken! |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Außerdem ist Sonntags
ja auch immer Kinderfest. Natürlich gibt es da auch ein tolles
Programm. Die Cheerleader haben auch hier wieder für
Begeisterung und Stimmung gesorgt. |
|
Es gab allerlei
Aktivitäten, wie zum Beipiel das Dosenschiessen für Riesen. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Einen Hüpfburgpark.
Hier nur eine von zwölf weiteren. |
|
Ein Glücksrad und
"Warte auf den Lukas". Hä, warten auf den Lukas?! Boooh, da
plant und da macht man! Und dann das! Warten auf den Lukas!
Katastrophe! Hauen, nicht warten! Hauuuuhen! |
|
|
|
|
|
|
zum
Seitenanfang |