Das Sommerfest 2018
|
War das ein Sommerfest? Hatten wir einen
Spaß an den
beiden Tagen? Und ja,
am Samstag hat die Halde wie angekündigt gewaltig
gebebt! Nix Bergbau!
Ihr seid das gewesen!
Und was hatten wir für eine Angst, dass alle unsere Mühen
in der Vorbereitung ins
Leere laufen könnten.
Wir erinnern uns! Eine Hitzewelle, die alle Rekorde zu
brechen schien. Die Getränke sind schon beim Einschütten verdampft. Grillen
ohne Feuer war angesagt. Wer geht denn da schon auf
ein Sommerfest? Da ist man den ganzen Tag im Freibad und abends so
schlapp als hätte man am Iron-Man mit zwei Säcken Zement auf den
Schultern teilgenommen.
Wir hatten extra Warnschilder
für schnell vorbeiziehenden Kamelkarawanen aufgestellt. Besser ist das! Was
hätte da sonst alles passieren können!
Um uns herum eine hammermäßige Großveranstaltungen neben der anderen. Eigentlich
hätte nur noch ein
kostenloses Helene Fischer-Konzert direkt auf unserer Halde gefehlt.
Aber ihr seid trotzdem wieder zu uns gekommen und
dafür lieben wir euch! Fantastische Gäste mit jeder Menge toller
Stimmung im Gepäck, die Lust hatten eine Riesenparty zu feiern und sich
prächtig unterhalten zu lassen.
Dann hat sich auch der ganze Aufwand für uns
gelohnt. Denkt man an die ganze Vor- und Nachbereitung, an die Probleme
ein Programm auf die Beine zu stellen, das, und lass es uns ruhig groß
machen, wohl auf längere Zeit seinesgleichen sucht und natürlich an unsere
fleissigen Helfer, die sich wieder einmal für das
Wohl unserer Gäste bis
zum Letzten verausgabt haben.
Ohne so viele, engagiert helfende Hände könnte man
eine solche Mammutaufgabe an den beiden Tagen gar nicht stemmen. Vielen Dank an alle
Unermüdlichen!
Echt jetzt? Du warst nicht dabei? Dann komma bei
mich bei und guck watte verpasst hast! Ja, du darfst vor Frust auch
weinen. So, Kleenex bereit, los geht's!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Das ist er! Unser
Gourmettempel! Lass diesen überwältigenden Anblick ruhig ein
wenig auf dich einwirken, in dem Wissen, dass hier die
sagenumwobenen Speisen erschaffen worden sind, von denen in Marl
noch wochenlang geschwärmt wurde. |
|
Das nennen wir
bescheiden unsere Excelsior-Foodlounge. Vollklimatisiert mit
herrlichem Panoramablick über die Gartenanlage. Ganz ohne
aufwendige Reservierung kann man sich hier selbst zum Tisch
führen und den 5-Sterne-Luxus genießen. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Unser kleines Bier-Pub
für die exklusivsten Biervariationen mit wunderbarem Ambiete im
Atrium der Anlage. |
|
Der Bierpalast! Der
Ort, wo die langjährige Tradition der Braukunst noch
hochgehalten und das Wort Stammwürze noch erfürchtig
ausgesprochen wird. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Eine exklusive Sektbar
mit den erlesensten Tropfen aus den traditionsreichsten Wein-
und Sektkellereien der Welt verströmt die atemberaubende
Atmosphere eines Riz-Carltons. Selbstverständlich mit
garantierter Anonymität in der VIP-Area! Musse heute schon
bringen! |
|
An den Turntables
hatten wir natürlich zwei Top-Profis, DJ Sun (r.) und DJ
Rickster (l.)vom Team Sun Entertainment. Hier blieb kein Stein
auf dem anderen. Extase pur. Tanzwütige aus alle Altersgruppen
konnten sich hier ihr Schweißflecken-T-Shirt selbst gestalten. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Eine riesige Tombola.
Selbstredend mit einer staatlich anerkannten und geprüften
Gewinnloszieherin sowie einer vereidigten Notarin, die zufällig
auch ihre Mutter war. |
|
Neben den unzähligen
Einzelgewinnen gab es auch noch drei Hauptgewinne und damit auch
strahlende Gesichter. Ein Hauptgewinn war eine exquisite Flasche
Champagner mit zwei mundgeblasenen Muranoglaßkelchen. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Ein weiterer war eine
Mammutpelargonie aus der Familie der Storchschnabelgewächse im
Art Decó Topf. So groß und schwer, dass wir eigentlich eine
Sackkarre bereit gestellt hatten. |
|
Der absolute
Hauptgewinn war natürlich ein Präsentkorb mit den
auserwähltesten Gaumenfreunden der First Class Sternegastronomie
für 24 Personen. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Ein
Unterhaltungsprogramm der Extraklasse unter anderem mit den
Cheerleadern der Stunt and Dance Company Marl e.V.. Akrobatik
und Tanz vom Spektakulärsten. Schon vom Zugucken bekommt man da
eine Zerrung und Muskelkater. |
|
Natürlich lassen die
Cheerleader es sich nicht nehmen auch ihre atemberaubende
Flugschau in eindrucksvoller Weise darzubieten. Keine Angst, wir
hatten die Eichen bis auf sechs Meter freigeschnitten und der
Flugplatz Loemühle war informiert. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Die Modern-Line-Dance
Gruppe des TSC Scharz-Silber Marl e.V. hat in synchroner
Harmonie und mit viel Spaß ihren Tanzsport vorgeführt. Laienhaft
ausgedrückt ist es dem Square-Dance ähnlich aber ohne Ansager,
was als nächstes gemacht werden muss. Unsere Mädels wussten das
von ganz allein! Profis eben! |
|
Dann hatten wir aber
doch noch eine Ansagerin. Anja Hoeft, die Leiterin der Kurse,
war aus dem Urlaubsflieger direkt zu uns gekommen. Und da wurden
die Gäste natürlich kurzerhand animiert mitzumachen. Von
begnadeten Körpern oder rythmischen Bewegungen konnte man nun
nicht bei allen reden, aber es war extrem lustig. |
|
|
|
|
 |
|
|
Und dann haben wir
unsere DJs auf die Massen losgelassen. Megasound, Lichteffekte,
Stroboskopstrahler, Nebelmaschinen, CO2-Jets und fantastische
Stimmung sorgten für eine immer zum Bersten gefüllte Tanzfläche.
Ibiza, Malle, ha! Hier wurden die Dance Moves für das Partyjahr
2018 geboren! Und von wegen ich parshipe jetzt. Hier fanden die
magischen Momente statt! |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Sonntag war es
natürlich etwas ruhiger. 22 Konditoreimeisterwerke, die von
einer Jury der Handwerksinnung mit hohen Auszeichnungen bedacht
wurden. Wir hatten wetterbedingt sogar einen
Riesentortenoptimaltemperiertower besorgt. |
|
Wenn wir gerade beim
Thema riesig sind. Die Hüpfburg 2018 Superdeluxe. Wir sehen hier
nur den Bereich zum warm werden und Schuhe ausziehen.
Angeschlossen waren noch mehrere Sprungthemenbereiche. Passte
aber leider nicht alles auf das Foto. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Es gab einen
Spielparcours mit vielen Stationen, die man durchlaufen konnte.
Jede Station wurde auf einer Laufkarte abgestempelt. Bei
komplett gefüllter Karte erwartete die Kinder dann eine tolle
Überraschung. Hier die Station Dosenwerfen für Zwerge. |
|
Eierlaufen über eine
Wackelbrücke und, wir leben ja schließlich in einer
Leistungsgesellschaft, natürlich auf Zeit. Soviel Stress muss
auch in jungen Jahren schon sein. Aus Jugendschutzgründen können
wir leider den Canyon nicht zeigen über den die Brücke gespannt
ist. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Zum zwischenzeitlichen
Entspannen hatten wir dann noch Hochseeangeln auf Dorsch, Leng
und Heilbutt im Programm. Die Boote sind leider gerade alle im
Fjord. Schleppnetz- und Dynamitfischen waren selbstverständlich
verboten. |
|
Unsere beiden
Visagistinnen, sonst auf den großen Modeevents in Paris und New
York unterwegs, haben wieder einmal Jung und Alt in Fabelwesen,
Comicfiguren, Blumenkinder oder zum Beispiel Mann mit Schnäuzer
verwandelt. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Dosenschießen für
Riesen. Extra mit Netz und doppeltem Boden. Übergroße Zwerge
durften selbstredend auch teilnehmen. |
|
Das Labyrinth der
unendlichen Geduld. Hier waren natürlich motorische Fähigkeiten vom
Feinsten und Nerven wie Drahtseile gefragt. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Das
Topunterhaltungsprogramm wurde beginnend mit den Cheerleadern am
Sonntag noch fortgesetzt. Man durfte Vizeeuropameister und jede
Menge Gewinner der verschiedenen Kategorien des A40-Cups
bewundern. |
|
Dieses Mal waren auch
die Minis dabei. Mini bedeutet hier aber nicht, dass die
Leistungen nicht maxi sein können. Man blicke nur in diese
stolze Gesicht. Das bedarf wohl keines weiteren Kommentars mehr. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Aber zum Punkt maximale
Leistung. Hier das Foto einer Cheerleaderin auf dem Weg nach
unten, gemacht 30 Sekunden nachdem Sie in die Luft katapultiert
wurde. |
|
Hätten wir hier die
Zuschauer wie am Vortag zum Mitmachen animiert, so wäre bei den
Verletzungen der
Ärger mit Amnesty International bestimmt vorprogrammiert
gewesen. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Ja sichi! Tombola gab
es auch wieder. Aufgrund des Wertes des dritten Preises hatte
der Gewinner Angst Probleme mit dem Finanzamt zu bekommen.
Deswegen kein Foto von ihm. Hier aber der glückliche Gewinner
des zweiten Preises. |
|
Die Gewinnerin des
ersten Preises konnte noch so gerade eben fotografisch
festgehalten werden. Bei solchen Kostbarkeiten muss man schon
zügig zugreifen, um dann die Beute möglichst schnell in
Sicherheit zu bringen. Alte Kleingartenweisheit! |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Und dann kam unser
Zauberer Magic WOBO. Hörma! Der absolute Hamma! Nicht nur die
Kinder waren völlig begeistert, nein auch die Erwachsenen. |
|
Einige grübeln jetzt
noch über die verschiedenen Zaubertricks nach. Alles eingebunden
in lustige Geschichten, so daß auch die Bauchmuskeln etwas zu
tun hatten. |
|
|
|
|
 |
|
|
Unser Zauberer Magic
Wobo hatte im Vorfeld schon mit kleinen Tricks an den
verschiedenen Tischen unserer Gäste für viel Staunen
gesorgt. Die Hauptshow über gut 30 Minuten hat aber dann alle in
seinen Bann gezogen. Aufgrund seines riesigen Repertoires, von
dem wir in dieser Zeit nur einen Teil sehen konnten, hoffen wir
selbstverständlich ihn im nächsten Jahr noch einmal begrüßen zu
dürfen. |
|
|
|
|
|
|
zum
Seitenanfang |